Glück für alle. zum Fest der Heiligen Familie (27. Dezember 2020) im Jahreskreis Psalm 128 Autorin: Katrin Pointner BA, Referentin der Abtlg. Gesellschaft & Theologie, Pastoralamt Linz mehr: Glück für alle.
Erhebe deine Stimme und fürchte dich nicht! zum 2. Adventsonntag (6. Dezember 2020) | Lesejahr B Jes 40,1-5.9-11, 2 Petr 3,8-14 Mk 1,1-8 Unsere Autorin: Mag.a Angelika Gumpenberger-Eckerstorfer, Pastoralassistentin in der Pfarre St. Franziskus, Wels mehr: Erhebe deine Stimme und fürchte dich nicht!
Im Ende liegt ein neuer Anfang Warum wir uns vor Weltuntergangstexten nicht fürchten brauchen. zum 1. Adventsonntag (29. November 2020) | Lesejahr B Autorin: Mag.a Dorothea Schwarzbauer-Haupt, Theologin mehr: Im Ende liegt ein neuer Anfang
Auf den Kopf gestellt: Geringste werden Erste Predigtvorschlag zum Christkönigssonntag, Lesejahr A Mt 25,31-45 Autor: Mag. Fritz Käferböck, Leiter des Treffpunkts mensch&arbeit Nettingsdorf mehr: Auf den Kopf gestellt: Geringste werden Erste
„Von der Eigengesetzlichkeit des Weltlichen und vom Himmelreich“ Predigtvorschlag zum 33. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr A Mt 15,21-28 Autor: Peter Schwarzenbacher, MSc, Referent für Diakone der Diözese Linz mehr: „Von der Eigengesetzlichkeit des Weltlichen und vom Himmelreich“
Der Glaube und die guten Taten. Von den zwei Seiten einer Medaille Sozialpredigt zum 24. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr B Jakobus 2, 14-18 Autorin: MMag.a Maria Dammayr, Theologin und Soziologin mehr: Der Glaube und die guten Taten. Von den zwei Seiten einer Medaille
"More than words" - Jesu Botschaft als provokative Zumutung und bleibende Zusage Sozialpredigt zum 21. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr B Johannes 6, 60-69 Autorin: MMag.a Maria Dammayr, Theologin und Soziologin mehr: "More than words" - Jesu Botschaft als provokative Zumutung und bleibende Zusage