Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
    • Seelsorge
    • Pfarrgemeinderat
    • Fachausschüsse
    • Bibliothek
    • Ulrichschor
    • Neu bei uns?
  • gemeinsam
    • mit Frauen
    • mit Männer
    • für Kinder und Familien
    • mit der Jungschar
    • mit der Jugend
    • anderen helfen
    • für Bildungshungrige
  • (er) leben
    • Bildergalerie
    • Pfarrcafé
    • Pfarrsaal privat nutzen
    • Kalender
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Eberstalzell
Pfarre Eberstalzell
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Dreikönigsaktion 2021

Die Sternsingerinnen und Sternsinger der Katholischen Jungschar  waren wieder in unserer Pfarre unterwegs. Heuer auf Grund der Corona Pandemie etwas anders als sonst.

Mit Mundnasenschutz und auf genügend Abstand achtend wurden die Weihnachtsbotschaft und der Segen für das Jahr 2021 überbracht und dabei um Spenden für die Ärmsten der Welt gesammelt.

Ein Schwerpunktprojekt der Sternsingeraktion ist heuer Südindien. Dort trifft der Klimawandel die Bauern besonders hart. Extreme Dürrephasen führen zu Missernten und Hunger. Besonders Frauen und Kinder leiden unter Mangelernährung und Krankheit. Die Corona-Krise macht das Überleben noch schwieriger. In ihrer Not flüchten viele Menschen in die Slums der Städte. Die Partnerorganisationen SNIRD und YFA stoppen die Abwanderung ins Elend und unterstützen die Bauernfamilien, unter anderem durch Kurse in Biolandbau, beim Überleben auf ihrem Land.

 

Zusammenhalten ist das, was die Menschheitsfamilie weiterbringt. Nur so werden wir Herausforderungen wie die Klimakatastrophe, die Kluft zwischen Arm und Reich oder globale Pandemien wie die Corona-Krise gemeinsam bewältigen.

Caspar, Melchior und Balthasar machen es vor: Mit ihrer Verwandlung zu „Heiligen Königen“ FAIR-WANDELT sich das Leben vieler Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Rund 500 Sternsingerprojekte tragen zu einer besseren Welt bei.

 

Herzlichen Dank den Kindern und Jungscharleitern und allen, die zum Gelingen der Sternsingeraktion beigetragen haben den Bewohnern unserer Pfarre für die großzügigen Spenden.  

 

 

 

 

 

 

 

Festmesse

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Eberstalzell


Hauptstraße 18
4653 Eberstalzell
Telefon: 07241/5517
pfarre.eberstalzell@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eberstalzell

Öffnungszeit Pfarrkanzlei

Freitag,   9 - 11:00 Uhr

+ Freitag, 12. 09.  17:30 - 18:30 Uhr

Pfarrer: OStR Mag. P. Tassilo Boxleitner OSB

Mobil:    +43 676 8776 5704

 

Pfarrsekretärin: Ursula Holzleitner

Mobil:    +43 676/ 8776 5213                              

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen