Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
    • Seelsorge
    • Pfarrgemeinderat
    • Fachausschüsse
    • Bibliothek
    • Ulrichschor
    • Neu bei uns?
  • gemeinsam
    • mit Frauen
    • mit Männer
    • für Kinder und Familien
    • mit der Jungschar
    • mit der Jugend
    • anderen helfen
    • für Bildungshungrige
  • (er) leben
    • Bildergalerie
    • Pfarrcafé
    • Pfarrsaal privat nutzen
    • Kalender
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Eberstalzell
Pfarre Eberstalzell
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrcaritas Osthilfe Eberstalzell hilft in Osteuropa und Afrika

Rückblick 2020

Trotz, insgesammt 3 Monate Corona Lockdown Pause, war das Thema Helfen

nicht so stark betroffen. Mit Homeoffice und Berufsverkehr war Vieles möglich.

Ausgehzeiten wurden beschränkt. Besuche wurden reduziert. Veranstaltungs Stop.

Kurzarbeit. Quarantäne, usw...

Anderen Helfen war möglich und wurde fleissig praktiziert.

Der erste Hilfstransport 2020 wurde am 03.01. vom Krankenhaus Bruck an der Mur verladen.

Die letzten Hilfsmittel, Rollstühle, Krankenbett, in diesem Jahr wurde am 31.12.2020. nach Petringa, Kroatien verladen.

Dazwischen wurden 54 Hilfstransporte nach  Albanien, Bulgarien, Ukraine, Slowakei, Rumänien, Griechenland, Kroatien, Namibia und Tansania versendet.

Ein Instrument der "Direkthilfe" ist die Organisation Asociatia Suvletul Transilvaniei. Wenn Transporter am Rückweg aus Portugal, Frankreich oder Deutschland nach Rumänien noch Lade-kapazität frei haben, laden sie in Eberstalzell Rollstühle, Krankenbette und andere med. Hilfsmittel und bringen diese ins Lager, in Oradea. So konnten, je nach Ladekapazität pro Ladung zwischen 200 Kg und 2 Tonnen innsgesammt ca 400 Hilfsmittel (Rollstühle, Rollatoren und Krankenbette) nach Rumänien gebracht und dort direkt an bedürftige Menschen in ganz Rumänien zugestellt werden.

 

Verladen in Eberstalzell

 

18 Hilfstransporte wurden von der Organisation "Nachfolger Jesus", Wien, nach Rumänien, Ukraine, Namibia und Tansania transportiert. 78 Tonnen gut erhaltene Haushaltsmittel, Möbel und med. Hilfsmittel, davon ca. 100 Krankenbette,  wurden einer neuen Verwendung zugeführt.

Für Menschen, die keinen Zugang für solche Hilfsmittel haben, eine unbezahlbare Hilfe.

Auch Caritas Alba Julia und Caritas Blaj, Rumänien, freuen sich, wenn sie Hilfsmittel von Eberstalzell bekommen. Gerade in der Zeit von Covid 19 ist es in Osteuropa noch wesentlich dringlicher, wenn dort Hilfsmittel an Bedürftige verteilt werden können.

In Österreich wurden die Regionalcaritas und das Blindenapostolat mit Hilfsmittel, wie  Brillen, Laptop, Möbel und Rollstühle unterstützt.

Caritas Osthilfe Eberstalzell sammelte, verpackte und versendete 2020 ca. 152 Tonnen Hilfs-mittel mit 56 Transporten nach Osteuropa und Afrika. Zu den Hilfsmitteln gehörten über 3 000 Karton Kleidung, 600 Fahrräder, 900 Stück med. Hilfsmittel wie Rollstühle und Krankenbette, über 450 Schulmöbel aus Eberstalzell und Salzburg, 50 Stockbetten von der Berufschule Linz, eine Arztpraxis, Möbel vom Ev. Pfarrheim Vöcklabruck inkl. Küche, Fenster und Saaleinrichtung, Saal und Zimmer-einrichtung von Gasthäusern in Pinsdorf und Hinterstoder. Wir sind Dankbar, dass wir diese Hilfs-mittel vor der Verschrottung retten konnten und einer neuen Benutzung zuführen durften.

Danke allen Helfern und Spendern.

 

Lager Pradea

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Eberstalzell


Hauptstraße 18
4653 Eberstalzell
Telefon: 07241/5517
pfarre.eberstalzell@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eberstalzell

Öffnungszeit Pfarrkanzlei

Freitag,   9 - 11:00 Uhr

+ Freitag, 12. 09.  17:30 - 18:30 Uhr

Pfarrer: OStR Mag. P. Tassilo Boxleitner OSB

Mobil:    +43 676 8776 5704

 

Pfarrsekretärin: Ursula Holzleitner

Mobil:    +43 676/ 8776 5213                              

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen