Dieses Jahr steht das Wirken der Aktion Familienfasttag in Nepal besonders im Mittelpunkt. Dort setzt sich die Partnerorganisation Nepal Mahila Bishwasi Sangh besonders für Bildung und Bewusstseinsarbeit für Frauen im vom Bürgerkrieg gebeutelten Nepal ein. Oft werden Frauen Opfer von Gewalt oder ausbeuterischen Arbeitsverhältnissen. Durch die Arbeit der Organisation werden sie ermächtigt, ein sicheres und friedvolles Leben zu führen.
Die Kinder brachten Vorschläge, worauf wir besonders in der Fastenzeit nicht verzichten sollten: Auf ein gutes Buch, gemeinsames Spielen, Obst, Bewegung und auf das Beten. Auch Abt Reinhold regte an, jedes Mal wenn wir auf das Handy schauen, ein kurzes Gebet zu sprechen.
Nach der Messe luden die kfb-Frauen zum traditionellen Fastensuppenessen ein, wo die Kirchenbesucher mit köstlichen Suppen verwöhnt wurden. Die kfb Eidenberg/Geng bedankt sich sehr herzlich für die Spenden zum Famlienfasttag.
Guter Gott,
wir sind dankbar dafür, dass wir genug zu essen haben.
Wir verstehen nicht, dass andere hungern müssen.
Wir wollen an sie denken und ihnen helfen, wenn wir können.
Wenn wir nun anschließend unsere Suppe teilen,
wollen wir an alle denken, die nicht satt werden können.
Gott, wir bitten dich um die Kraft, diese Welt zu verändern.
Amen.