Gesprächsgruppe für Betreuende und Pflegende Angehörige
Mehr als 80 Prozent der hilfs- und pflegebedürftigen Menschen werden in Österreich zu Hause
von ihren Angehörigen betreut. Somit wird ihnen ermöglicht, ihren Lebensabend zu Hause in
gewohnter Umgebung zu verbringen. Häufig gelangen pflegende Angehörige mit der übernommenen Betreuungsaufgabe an die Grenzen ihrer Kraft.
Deshalb ist es wichtig, dass sich pflegende Angehörige regelmäßig Pausen zum Auftanken gönnen, und dass sie in der Gemeinschaft Unterstützung finden.
Gespächsgruppen
mit erfahrenen Gruppenleiterinnen bieten pflegende Angehörigen in regelmäßigen Treffen die
Möglichkeit
- Erfahrungen auszutauschen,
- sich Wissen anzueignen,
- neue Wege kennen zu lernen.
Wir laden alle Frauen und Männer, die in ihrem Umfeld Menschen betreuen und pflegen, herzlich zur Gesprächsgruppe ein.
Termine
Jeden letzten Dienstag im Monat
Uhrzeit: 20 Uhr
Ort: Kompetenzzentrum der Caritas (Betreubares Wohnen),
Hubert-Leebstrasse 1, 4710 Grieskirchen
Wenn Sie Interesse haben oder nähere Informationen benötigen, rufen Sie uns an.
Gruppenleiterinnen: Karin Dallinger, Erika Pointner Telefon: 07248/64252
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Unterwegs-Sein!
Beratung für pflegende Angehörige
Angebunden sein, rund um die Uhr da sein müssen, nicht weg können, selbst zu kurz kommen -
das sind nur einige der Themen, mit denen pflegende Angehörige konfrontiert sind.
Wenn
- Es durch die Pflege zu familiären Konflikten kommt,
- die Beziehung zum gepflegten Angehörigen angespannt ist,
- alles auswegslos scheint,
- Sie sich ausgebrannt fühlen,
kann in einem persönlichen Beratungsgespräch nach neuen Sichtweisen und Auswegen gesucht
werden.
Servicestelle Pflegende Angehörige der Caritas für Betreuung und Pflege
Mag. Martin Eilmannsberger
Kompetenzzentrum der Caritas
Hubert-Leebstrasse 1, 4710 Grieskirchen
Termine nach telefonischer Vereinbarung unter 0676/87762441