Erstkommunionvorstellmesse am 4. Fastensonntag "Laetare"
Am 30.März haben sie sich mit ihren Tischeltern im Gottesdienst vorgestellt. Als durchgehendes Motto begleitet uns der Satz "Ich habe dich in meine Hand geschrieben" (Jes 49,16) als Ausdruck der mütterlich-väterlichen Liebe Gottes, wie sie uns in der Freundschaft mit Jesus bereits durch die Taufe geschenkt ist und in der heiligen Kommunion (= Gemeinschaft) vertieft wird.
An die Taufe wurden wir in der Messe durch das Weihwasser erinnert; Tischeltern haben damit die Hände der Kinder gesegnet. Im Evangelium vom barmherzigen Vater hörten wir, wie offen die Hände und Arme des Vaters für den heimkehrenden verlorenen Sohn sind.
Die Kinder dachten mit dem Pfarrer über die Bedeutung unserer Hände nach, um das Motto, das auch im Bild von Sieger Köder in Regenbogenfarben dargestellt ist, besser zu erfassen. Sie fanden unter den Mitfeiernden leicht je eine/n Paten/in, der /die sie in diesen sieben Wochen bis zum Fest der Erstkommunion auch im Gebet begleiten wird (und vielleicht auch einen Brief an das Kind schreibt und es im "Postkasten" in der Kirche hinterlegt).