Palmsonntag
Der pfarrliche Eine-Welt-Kreis hatte gegen 600 Palmbuschen vorbereitet, die alle schnell Abnahme fanden. Als Zeichen unserer Anteilnahme am Schicksal Jesu wurden die Palmzweige zwischen den beiden Gottesdiensten am Kirchenplatz vom Pfarrer gesegnet.
Alle stimmten ein in "Lobet und preiset", während die Kindergartenkinder ihr "Hoch, hoch, Hosanna, Jesus unser König kommt" begeistert erklingen ließen. Jesus ist auf einem Esel, dem Tier armer Leute, und mit Wandersandalen als Friedensfürst in die Stadt eingezogen, während in der Welt bis heute immer noch im Soldatenschritt und mit Panzern einmarschiert wird. Wer kennt nicht die Bilder vom Einzug Hitlers in Linz - in das "angeschlossene" Österreich?! Leider ist auch damals das '"Hosanna" bald umgeschwenkt in das "Kreuzige ihn!"! Die Kinder sangen ihr "Hosanna, Hosanna, ..." noch einige Male in der Liturgie und legten vor dem Altar einen bunten Teppich für Jesus. Jugendliche lasen bei allen drei Messen mit dem Priester die Leidensgeschichte nach Matthäus.
Alle sind herzlich eingeladen zur Mitfeier der Kar- und Ostertage.